Ausschreibungskennziffer: 21/M/03
Als einer der größten Arbeitgeber der Region Vorpommern bietet die Universitätsmedizin Greifswald interessante Aufgaben und Tätigkeiten in einem attraktiven Arbeitsumfeld für zahlreiche Berufsgruppen.
Die Universitätsmedizin Greifswald erfüllt im Rahmen der Universität Greifswald und im Verbund mit deren anderen Fakultäten die Aufgaben der Medizinischen Fakultät in Forschung und Lehre. Mit 21 Kliniken/ Polikliniken, 19 Instituten und weiteren zentralen Einrichtungen nimmt die Universitätsmedizin Greifswald ihre Aufgaben als medizinischer Maximalversorger wahr.
In der Klinik und Poliklinik für Urologie der Universitätsmedizin Greifswald – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
in Vollzeit als Krankheitsvertretung
Ihre Aufgaben:
Wir suchen eine*n neue*n engagierte*n Mitarbeiter*in als Verstärkung für unser Ambulanzteam. Die Aufgabe umfasst die Mitarbeit in den verschiedenen Sprechstunden der Poliklinik für Urologie der Univ.-Medizin Greifswald. Wir bieten Ihnen ein weites Spektrum an Tätigkeiten, gepaart mit der Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung.
Die Tätigkeiten umfassen unter anderem:
Unsere Anforderungen:
Unser Angebot:
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail (unter Angabe der Ausschreibungskennziffer 21/M/03) bis zum 31.01.2021 an:
E-Mail: jobs.unimedizin@med.uni-greifswald.de
Universitätsmedizin Greifswald KöR
Fleischmannstraße 8
17475 Greifswald
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens.
Die Universitätsmedizin will die Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Unsere Stellen sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob dem Umfang der Teilzeitwünsche im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungs-, Vorstellungs- und Übernachtungskosten können nicht übernommen werden.